CVL Christliche Volleyball Liga

CVL Christliche Volleyball Liga in Dresden & Umland



Willkommen

Herzlich willkommen auf der CVL-Internetpräsenz. Ihr findet hier Informationen zu den Spielen in unserer Volleyball-Liga. Die CVL ist ein Angebot für christliche Jugendgruppen, junge Erwachsenenkreise oder Sportvereine in Dresden und dem Umland.


Am Samstag, den 4.11. reisten die Volleyfische zum eigenen Heimspiel in die Halle der Blockbuster. Nach der starken Vorstellung der Jugend zum Vereinsturnier, waren die Erwartungen hoch und die Freude aufs Spiel enorm. Aufgrund krankheitsbedingter Abwesenheit des Trainers der Volleyfische wurde die Begrüßung von Sophia übernommen und nach Erwärmung und Einspielen ging es auch schon los. Der erste Satz begann punktetechnisch ausgeglichen. Es gab gute, anspruchsvolle Spielzüge, sowie starke Angriffe über die Mitte der Blockbuster. Am Ende setzten sich die Volleyfische ab und gewannen 25:20. Der zweite Streich folgt sogleich: Im nächsten Satz gelang es den Volleyfischen durch gewitzte Bälle aus der Mitte und einer Angabenserie den Punkteabstand schnell zu vergrößern und den Satz mit 25:14 für sich zu entscheiden. Die Sonne, die hereinschien und selbst das Schiedsgericht zum tragen einer Sonnenbrille nötigte, verlieh dem ganzen etwas »Beachfeeling«. Im dritten Satz wurde das ganze nochmal spannender, hier waren die Mannschaften zu Beginn wieder mehr auf Augenhöhe. Dennoch ging der Satz mit 25:17 an die Volleyfische. Im Anschluss war noch Zeit für ein Freundschaftsspiel und ein paar tolle Ballwechsel. Vielen Dank an die Blockbuster für das tolle Spiel, ans Schiedsgericht, das von Justin und Arnd gestellt wurde, Pressevertreter Werner und Sophia für die Teamleitung der Volleyfische! Wir freuen uns auf die Rückrunde! Autor dieses Beitrags von den Volleyfischen: Unsere Anna1


— am 5. November 2023, 12:30 Uhr

WSG Sportfrei vs. Unblockable Unicorns 

Am 26. Oktober 2023 empfangen die Liga-Neulinge WSG Sportfrei die Unblockable Unicorns zu Ihrem ersten Heimspiel. Nachdem beide Mannschaften gut in die neue Saison gestartet sind, haben die Spielerinnen/Spieler und die Zuschauer ein ausgeglichene Spiel erwartet. Dabei sollten alle Recht behalten. 

Vor allem die WSG Sportfrei hatte sich für ihr erstes Heimspiel viel vorgenommen und wollte gleich von Beginn mit ganzer Kraft den ersten Satz für sich entscheiden. Nach dem etwas verlängertem Aufwärmen begann dann auch das Spiel. Im ersten Satz setzten sich die Gäste souverän gegen sehr verunsicherte Spielerinnen und Spieler der WSG Sportfrei durch. Vor allem die starken Angriffe und Aufschläge führten zu Unsicherheiten in der Annahme der Gastgeber.  Im zweiten Satz konnten die Spielerinnen und Spieler der WSG S. dann aber zeigen, dass sie nicht zu Unrecht mit zwei Siegen in die Saison gestartet sind und setzten sich, ebenso souverän wie schon die U. Unicorns im ersten Satz, durch. Somit war der Spielstand wieder ausgeglichen. 

Auch den dritten Satz konnte die WSG S. durch starke Angriffe für sich gewinnen, auch wenn dieser durch einzelne Fehler auf beiden Seiten Ausgeglichener war, als die Sätze zuvor. Mit dem nun möglichen Satz zum Sieg startete die WSG gut in den vierten Satz. Doch schnell konnten sich die U. Unicorns einen Punktevorsprung erarbeiten und gaben diesen bis zum Ende auch nicht mehr her. Somit holten sich die Gäste auch Ihren zweiten Satz. Alles musste sich im 5. und letzten Satz entscheiden. 

Die Spannung war groß und beide Mannschaften schenken sich nichts. Der Satz blieb immer ausgeglichen bis die WSG S. die Möglichkeit zum Matchball hatte. Diese konnten sie aber nicht nutzen. Den Aufschlag ließen sich die U. Unicorns nicht mehr nehmen und entschieden somit ein denkbar knappes Spiel mit einem knappen Sieg im 5. Satz mit 14:16 für sich und gewannen somit das Spiel. 

Beide Mannschaften spielten fair und gaben alles, um den Sieg mit nach Hause zu nehmen. 


— am 4. November 2023, 16:42 Uhr

Am 21. 10. 2023 konnte endlich das erste Spiel für die Blockbuster stattfinden. Aufgrund gesperrter Hallen und zu wenigen Teilnehmenden, musste bereits das erste Spiel verschoben werden. Nachdem die Saison für uns so startete waren wir froh über das faire und aufregende erste Spiel welches bewies, dass in den Jugendlichen mehr steckt als so mancher erwartet.

Nach der Eröffnungsrede war die Aufregung auf beiden Seiten förmlich zu spüren. Das Spiel startete mit starken Angriffen auf beiden Seiten. Es war am Ende die Konzentration und Teamfähigkeit der Ziegenblöcke, wodurch der erste Satz für die Ziegenblöcke mit 25:23 entschieden wurde.

Weiterhin spannen war es im zweiten Satz in welchem besonders die Steller glänzen konnten durch ihren Einsatz an jeden zweiten Ball ranzukommen, egal wie schief die vorhergehende Annahme war. Jedoch packte die Blockbusters der Ergeiz und sie kämpften sich mit geziehlten Angriffen und sauberen Annahmen zum Sieg über den zweiten Satz. Dieser endete für die Heimmannschaft mit 25:20.

Der dritte Satz war entscheidend für die Motivation beider Teams, man merkte, dass das am Anfang fehlende Selbstbewusstsein der Heimmannschaft zurückgekehrt war und so wurde der dritte Satz von Aufschlagsässen gezeichnet. Die Mannschaft der Ziegenblöcke blieb motiviert und konzentriert dabei und wurde auch stets von der restlichen, draußenstehenden Mannschaft angefeuert, doch all dies half nicht weiter bei der starken Leisten der Mittenspieler der Blockbusters. Und so endete der dritte Satz 25:16 für die Blockbusters.

Im vierten Satz starteten die Ziegenblöcke mit einer agressiven Angriffstaktik und konnten kurze Zeit in Führung geraten. Jedoch wurde die Taktik schnell durchschaut und entsprechende Gegentaktiken wurden aufgestellt. Die Stimmung war bis zu letzt auf beiden Seiten nicht zu überhören, jeder Punkt wurde lautstark gefeiert. Jedoch gaben die Blockbusters nochmals alles um das Spiel für sich zu gewinnen. Dadurch endete der vierte und letzte Satz mit einem erneuten 25:16.

Ein großer Dank geht natürlich auch an unsere Schitsrichter, welche einen sehr gewissenhaften und genauen Job leisteten wodurch es zu keinen Zwischenfällen kam. Somit endete das Spiel mit einem 3:1 für die Blockbusters. Und wir freuen uns bereits auf die energische und freundliche Mannschaft der Ziegenblöcke in der Rückrund.


— am 22. Oktober 2023, 19:39 Uhr

Nachtzug (18)
WSG Sportfrei (18)
Moralhüpfer (18)
Unblockable Unicorns (12)
Die Löwen (12)
Volleyfische (10)
Blockbuster (8)
Megahertz (6)
Ziegenblöcke (0)
10  Laurentius (0)
2. Dezember 2023
Blockbuster
Die Löwen
0 : 3
30. November 2023
Megahertz
Nachtzug
0 : 3
WSG Sportfrei
Laurentius
3 : 0
27. November 2023
Unblockable Unicorns
Volleyfische
11. Dezember 2023
Laurentius vs. Ziegenblöcke
12. Dezember 2023
Die Löwen vs. WSG Sportfrei
Moralhüpfer vs. Unblockable Unicorns